Kostenloser Versand ab 75 € Bestellwert**
Versand innerhalb von 24 STD.*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
 
Topseller
donic-rubber-twingo_plus_1 DONIC TWINGO PLUS
Inhalt 1 Stck
12,90 € * 14,90 € *
andro-upgrade_1 ANDRO UPGRADE
Inhalt 1 Stück
8,90 € * 9,95 € *
bluestorm_z2_1 DONIC BLUESTORM Z2
Inhalt 1 Stück
39,90 € * 55,90 € *
bluestorm_z1_1 DONIC BLUESTORM Z1
Inhalt 1 Stück
39,90 € * 55,90 € *
epos_1 PIMPLEPARK EPOS
Inhalt 1 Stück
28,90 € * 32,90 € *
baracuda_1-1 DONIC BARACUDA
Inhalt 1 Stck
40,90 € * 45,90 € *
v01_1 VICTAS V > 01
Inhalt 1 Stck
43,90 € * 48,90 € *
donic-liga_1 DONIC LIGA
Inhalt 1 Stck
13,90 € * 15,90 € *
30 von 37
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
der-materialspezialist-tischtennisbelag-kamikaze-lange-noppe_1
DER MATERIALSPEZIALIST KAMIKAZE
KAMIKAZE stellt eine weitere wegweisende Innovation im Bereich langer Noppen dar und ist, wie alle unsere Produkte, optimal auf den Einsatz mit dem neuen Plastikball abgestimmt. Durch seine sehr langen und breiten Noppen, die zudem...
Inhalt 1 Stück
38,90 € *
Belagfarbe
Zum Produkt
der-materialspezialist-tischtennisbelag-rebellion-lange-noppe_1
DER MATERIALSPEZIALIST REBELLION
Der REBELLION von der-materialspezialist ist ein einzigartiger Langnoppenbelag, der sein enormes Störpotenzial durch perfekte Angriffsoptionen ergänzt. Mit REBELLION kann der Gegner offensiv durch Kontern, Flippen und sogar Topspins...
Inhalt 1 Stück
36,90 € *
Belagfarbe
Zum Produkt
der-materialspezialist-tischtennisbelag-superwall-lange-noppe_1
DER MATERIALSPEZIALIST SUPERWALL
SUPERWALL präsentiert sich als herausragender Langnoppenbelag, ideal für den druckvoll spielenden Allrounder. Durch variable Störattacken gestaltet es dem Gegner das Finden seines Spielrhythmus äußerst schwer. Mit moderaten Tempowerten...
Inhalt 1 Stück
36,90 € *
Belagfarbe
Zum Produkt
der-materialspezialist-tischtennis-belag-elite-long-lange-noppe_1
DER MATERIALSPEZIALIST ELITE LONG
Der ELITE LONG von der-materialspezialist ist eine herausragende lange Noppe, konzipiert für das Störspiel am Tisch und die klassische Verteidigung. Wie alle unsere Langnoppen wurde auch diese innovative Neuentwicklung speziell für das...
Inhalt 1 Stück
38,90 € *
Belagfarbe
Zum Produkt
der-materialspezialist-tischtennisbelag-lsd-extra-long-lange-noppe_1
DER MATERIALSPEZIALIST L.S.D. EXTRA LONG
Seit seiner Markteinführung hat sich unser legendärer Langnoppenbelag L.S.D. LONG SUPER DEFENCE weltweit zu einem Topseller entwickelt. Wir präsentieren nun stolz die für den Plastikball optimierte neue Version, den L.S.D. EXTRA LONG....
Inhalt 1 Stück
38,90 € *
Belagfarbe
Zum Produkt
der-materialspezialist-tischtennisbelag-kamikaze-long-green-grass-lange-noppe_1
DER MATERIALSPEZIALIST KAMIKAZE LONG GREEN GRASS
Seit seiner Einführung auf dem Tischtennismarkt ist der KAMIKAZE einer der beliebtesten langen Störnoppen, der aufgrund seiner herausragenden Spieleigenschaften und seines beeindruckenden Störeffekts weltweit großen Zuspruch findet....
Inhalt 1 Stück
38,90 € *
Belagfarbe
Zum Produkt
der-materialspezialist-tischtennisbelag-spectre-lange-noppe_1
DER MATERIALSPEZIALIST SPECTRE
Mit dem SPECTRE bringt der-materialspezialist eine der innovativsten und außergewöhnlichsten Langnoppen der letzten Jahre auf den Weltmarkt. Nicht nur eine völlig neue Noppenstruktur, sondern auch eine sehr außergewöhnliche Gummimischung...
Inhalt 1 Stück
38,90 € *
Zum Produkt
der-materialspezialist-hellcat-halblange-noppe-1_2
DER MATERIALSPEZIALIST HELLCAT
der-materialspezialist HELLCAT vereint die Effizienz von kurzen Noppen beim Block- und Angriffsspiel mit der gefährlichen Störwirkung von langen Noppen bei Stör- und Verteidigungsschlägen. Im klassischen Abwehrspiel ermöglicht HELLCAT...
Inhalt 1 Stück
36,90 € *
Belagfarbe
Zum Produkt
der-materialspezialist-tischtennisbelag-power-pipes-halblange-noppe_1
DER MATERIALSPEZIALIST POWER-PIPES
POWER PIPES ist ein offensiv ausgerichteter, halblanger Noppenbelag mit extrem hohen Katapultwerten und einem sehr starken Störeffekt. Dieser Belag eröffnet ungeahnte Möglichkeiten im offensiven Konter- und Blockspiel, erzeugt eine...
Inhalt 1 Stück
38,90 € *
Belagfarbe
Zum Produkt
der-materialspezialist-tischtennisbelag-shockwave-halblange-noppe_1
DER MATERIALSPEZIALIST SHOCKWAVE
Der-materialspezialist SHOCKWAVE präsentiert sich als offensiv ausgerichtete halblange Noppe und ermöglicht ein dynamisches Spiel mit einem sehr hohen Störeffekt. Besonders beeindruckend ist der erzeugte Störeffekt beim Blocken...
Inhalt 1 Stück
36,90 € *
Belagfarbe
Zum Produkt
der-materialspezialist-tischtennis-belag-flashback-halblange-noppe_1
DER MATERIALSPEZIALIST FLASHBACK
Der FLASHBACK ist ein weiterer hochinteressanter, halblanger Noppen- Belag, der Kontrolle und Störeffekt zu einer perfekten Allianz für das effektive Störspiel am Tisch sowie aus der Distanz vereint. Durch die griffige Noppenoberfläche...
Inhalt 1 Stück
38,90 € *
Belagfarbe
Zum Produkt
der-materialspezialist-tischtennisbelag-hellracer-kurze-noppe_1
DER MATERIALSPEZIALIST HELLRACER
Mit dem HELLRACER stellen wir eine weitere innovative, offensive Allroundwaffe im Bereich der kurzen Noppen vor. Der HELLRACER verfügt über eine komplett neu entwickelte Oberflächenstruktur und ist besonders resistent gegenüber jeglicher...
Inhalt 1 Stück
38,90 € *
Belagfarbe
Zum Produkt
30 von 37

Tischtennis-Beläge sind ein entscheidendes Element in der Ausrüstung eines Tischtennisspielers.
Sie beeinflussen maßgeblich das Spielverhalten des Schlägers und somit auch die Leistung des Spielers.
Hier sind einige wichtige Aspekte und Informationen über Tischtennis-Beläge:

Aufbau eines Tischtennis-Belags

Ein Tischtennis-Belag besteht in der Regel aus zwei Hauptschichten:

  1. Obergummi: Diese Schicht ist für den Kontakt mit dem Ball verantwortlich. Es gibt zwei Hauptarten von Obergummis:
    • Noppen innen: Die Noppen zeigen nach innen, was eine glatte Oberfläche ergibt.
    • Noppen außen: Die Noppen zeigen nach außen, was eine genoppte Oberfläche ergibt.
  2. Schwamm: Unter dem Obergummi befindet sich der Schwamm, der in verschiedenen Dicken erhältlich ist. Die Dicke des Schwamms beeinflusst die Geschwindigkeit und Kontrolle des Schlägers.

Arten von Belägen

  1. Noppen-innen-Beläge (Invertierte Beläge): Diese sind die häufigsten Beläge und bieten eine glatte Oberfläche. Sie ermöglichen viel Spin und Kontrolle.
  2. Noppen-außen-Beläge: Diese haben eine raue Oberfläche und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
    • Kurze Noppen: Eignen sich gut für schnelles Block- und Konterspiel.
    • Mittellange Noppen: Ein Kompromiss zwischen kurzen und langen Noppen.
    • Lange Noppen: Erzeugen unregelmäßigen Spin und sind gut für defensive Spieler geeignet.

Eigenschaften und Einfluss auf das Spiel

  1. Geschwindigkeit: Die Dicke des Schwamms und die Härte des Belags beeinflussen die Geschwindigkeit des Schlägers. Ein dickerer Schwamm erzeugt mehr Geschwindigkeit, während ein dünnerer Schwamm mehr Kontrolle bietet.
  2. Spin: Obergummis mit hoher Griffigkeit können mehr Spin erzeugen. Dies ist besonders wichtig für Topspin- und Aufschlagvariationen.
  3. Kontrolle: Die Kontrolle wird durch die Kombination aus Schwamm und Obergummi beeinflusst. Spieler müssen den richtigen Belag finden, der ihren Spielstil unterstützt.

Belagwechsel und Pflege

  • Wechsel: Beläge nutzen sich im Laufe der Zeit ab und verlieren ihre Griffigkeit. Profispieler wechseln ihre Beläge regelmäßig, während Freizeitspieler dies weniger häufig tun müssen.
  • Pflege: Beläge sollten sauber gehalten werden, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. Dies kann durch spezielle Reinigungsmittel und Abdeckfolien geschehen.

Beliebte Marken und Modelle

Einige der bekanntesten Marken für Tischtennis-Beläge sind andro, Butterfly, Donic, Tibhar, Joola, Yasaka und DHS. Zu den populärsten Modellen gehören andro Rasanter, Butterfly Tenergy, Donic Bluefire, Tibhar Evolution und DHS Hurricane.

Auswahl des richtigen Belags

Die Wahl des richtigen Belags hängt stark vom Spielstil und den persönlichen Vorlieben des Spielers ab. Offensivspieler bevorzugen oft schnellere Beläge mit viel Spin, während Defensivspieler zu kontrollierbaren, spin-armen Belägen greifen.

Zusammengefasst sind Tischtennis-Beläge ein komplexes Thema, das viel persönliche Präferenz und Experimentieren erfordert, um die perfekte Kombination für den eigenen Spielstil zu finden.

Tischtennis-Beläge sind ein entscheidendes Element in der Ausrüstung eines Tischtennisspielers. Sie beeinflussen maßgeblich das Spielverhalten des Schlägers und somit auch die Leistung des... mehr erfahren »
Fenster schließen

Tischtennis-Beläge sind ein entscheidendes Element in der Ausrüstung eines Tischtennisspielers.
Sie beeinflussen maßgeblich das Spielverhalten des Schlägers und somit auch die Leistung des Spielers.
Hier sind einige wichtige Aspekte und Informationen über Tischtennis-Beläge:

Aufbau eines Tischtennis-Belags

Ein Tischtennis-Belag besteht in der Regel aus zwei Hauptschichten:

  1. Obergummi: Diese Schicht ist für den Kontakt mit dem Ball verantwortlich. Es gibt zwei Hauptarten von Obergummis:
    • Noppen innen: Die Noppen zeigen nach innen, was eine glatte Oberfläche ergibt.
    • Noppen außen: Die Noppen zeigen nach außen, was eine genoppte Oberfläche ergibt.
  2. Schwamm: Unter dem Obergummi befindet sich der Schwamm, der in verschiedenen Dicken erhältlich ist. Die Dicke des Schwamms beeinflusst die Geschwindigkeit und Kontrolle des Schlägers.

Arten von Belägen

  1. Noppen-innen-Beläge (Invertierte Beläge): Diese sind die häufigsten Beläge und bieten eine glatte Oberfläche. Sie ermöglichen viel Spin und Kontrolle.
  2. Noppen-außen-Beläge: Diese haben eine raue Oberfläche und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
    • Kurze Noppen: Eignen sich gut für schnelles Block- und Konterspiel.
    • Mittellange Noppen: Ein Kompromiss zwischen kurzen und langen Noppen.
    • Lange Noppen: Erzeugen unregelmäßigen Spin und sind gut für defensive Spieler geeignet.

Eigenschaften und Einfluss auf das Spiel

  1. Geschwindigkeit: Die Dicke des Schwamms und die Härte des Belags beeinflussen die Geschwindigkeit des Schlägers. Ein dickerer Schwamm erzeugt mehr Geschwindigkeit, während ein dünnerer Schwamm mehr Kontrolle bietet.
  2. Spin: Obergummis mit hoher Griffigkeit können mehr Spin erzeugen. Dies ist besonders wichtig für Topspin- und Aufschlagvariationen.
  3. Kontrolle: Die Kontrolle wird durch die Kombination aus Schwamm und Obergummi beeinflusst. Spieler müssen den richtigen Belag finden, der ihren Spielstil unterstützt.

Belagwechsel und Pflege

  • Wechsel: Beläge nutzen sich im Laufe der Zeit ab und verlieren ihre Griffigkeit. Profispieler wechseln ihre Beläge regelmäßig, während Freizeitspieler dies weniger häufig tun müssen.
  • Pflege: Beläge sollten sauber gehalten werden, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. Dies kann durch spezielle Reinigungsmittel und Abdeckfolien geschehen.

Beliebte Marken und Modelle

Einige der bekanntesten Marken für Tischtennis-Beläge sind andro, Butterfly, Donic, Tibhar, Joola, Yasaka und DHS. Zu den populärsten Modellen gehören andro Rasanter, Butterfly Tenergy, Donic Bluefire, Tibhar Evolution und DHS Hurricane.

Auswahl des richtigen Belags

Die Wahl des richtigen Belags hängt stark vom Spielstil und den persönlichen Vorlieben des Spielers ab. Offensivspieler bevorzugen oft schnellere Beläge mit viel Spin, während Defensivspieler zu kontrollierbaren, spin-armen Belägen greifen.

Zusammengefasst sind Tischtennis-Beläge ein komplexes Thema, das viel persönliche Präferenz und Experimentieren erfordert, um die perfekte Kombination für den eigenen Spielstil zu finden.

Zuletzt angesehen